Was hilft beim Schnarchen? Ursachen und Behandlung
Das Schnarchen (Fachkreise sprechen von Rhonchopathie) ist ein häufig auftretendes Problem, welches den Schlaf sowohl der betroffenen Person als auch ihres Partners beeinträchtigen kann. Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen und die entsprechenden Antworten, um Ihnen bei der Bewältigung und dem Verständnis des Schnarchproblems zu helfen.
Ursachen von Schnarchen
Übergewicht: Fettansammlungen um den Hals können zu einer Verengung der Atemwege führen und das Schnarchen begünstigen. Wenn sich Fett im Bereich des Halses ansammelt, kann dies zu einer Verengung der Atemwege führen und somit dazu beitragen, dass man schnarcht. Durch das Zusatzgewicht entsteht Druck auf den Rachen, was zu einer Verengung der Atemwege führt. Aufgrund dessen entsteht eine Vibration im Gewebe, welche das charakteristische Schnarchgeräusch hervorruft.
Alkohol und Beruhigungsmittel: Diese Substanzen tragen zur Entspannung der Muskeln im Rachen bei und begünstigen somit das Schnarchen. Wenn man sie vor dem Schlafengehen einnimmt, können diese besonders dazu beitragen, die normale Muskelspannung zu verringern und gleichzeitig die Atemwege verengen, was wiederum das Schnarchrisiko erhöht.
Rückenlage beim Schlafen: Wenn sich die Position ändert, drücken sowohl die Zunge als auch das weiche Gaumengewebe nach hinten und blockieren so den Luftstrom in den Atemwegen. Durch diese Verengung der Atemwege steigt die Wahrscheinlichkeit für Schnarchgeräusche. Man kann das Schnarchen oft reduzieren, indem man seine Schlafposition verändert.
Nasale Verstopfungen: Allergien und Erkältungen können zu einer Verengung der Nasenwege führen, was wiederum Schnarchen begünstigen kann. Immer wenn die Nase verstopft ist, atmet man oft durch den Mund, was zu einem höheren Risiko von Schnarchen führt. Um Erleichterung in solchen Situationen zu finden, könnte man Nasensprays oder Antihistaminika verwenden.
Anatomische Besonderheiten: Die Atemwege können blockiert werden durch ein vergrößertes Gaumenzäpfchen oder eine Vergrößerung der Mandeln. Das Schnarchen wird durch diese körperlichen Merkmale verursacht, da sie eine mechanische Blockade bilden. Es könnte in manchen Fällen erforderlich sein, eine Operation durchzuführen, um Korrekturen vorzunehmen.
Rauchen: Das Schnarchen kann schlimmer werden, da das Rauchen die Schleimhäute reizt und Entzündungen auslösen kann. Schnarchen kann durch eine Verengung der Atemwege verursacht werden, die auf entzündete und gereizte Zustände zurückzuführen ist. Daher kann das Aufhören des Rauchens nicht nur dazu beitragen, die allgemeine Gesundheit zu verbessern, sondern auch das Schnarchen reduzieren.


